Klimaschutz durch Architektur und Bauwirtschaft

ABOUT

Wir berichten über Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Bau.

Wir stellen Projekte, Produkte und Studien vor, um ArchitektInnen, PlanerInnen und Interessierte zu informieren.

Wir suchen den Dialog mit allen AkteurInnen, die gemeinsam mit uns die Bauwende vorantreiben wollen.

Bauwende-News ist ein Blog der Heinze GmbH, ein multimedialer Informationspartner für Bau- und Ausstattungsprodukte mit Sitz in Celle. Zu unseren Marken zählen u.a. das Fachportal heinze.de, das Klimafestival für die Bauwende und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de.

Bauwende-News

Bauwende-News

Wer nachhaltig bauen will, weiß: Ständig ändert sich etwas. Gesetze. Bestimmungen. Bauweisen. Und das Klima leider auch. Um da den Überblick zu behalten, gibt es jetzt diesen Blog. Bauwende-News fasst für Sie zusammen, was wichtig ist.

Heat-Map-Alarm: Deutscher Pavillon auf der Biennale

23. Mai 2025|

Die drohenden Folgen von Hitze und was wir dagegen tun können – das sind die Themen des Deutschen Pavillons auf der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig. Mit einer emotionalen Inszenierung schlägt das Team Stresstest Alarm und ruft zum Bäumepflanzen auf. Das Gute an der Biennale in Venedig ist, dass sie alle zwei Jahre zeigt, was die Fachwelt umtreibt [...]

Technoide Spekulationen fürs Klima: Zur Hauptausstellung der 19. Architekturbiennale 2025 in Venedig

22. Mai 2025|

Kurator Carlo Ratti stellte den diesjährigen Hauptteil der wichtigsten Ausstellung in der Architekturwelt unter den Titel „Intelligens. Natural. Artifical. Collective“. Die über 300 Beiträge reichen von Elefantenmist über Roboter bis hin zum Atomreaktor. In mancherlei Hinsicht ist die Ausstellung problematisch, in ihrer Widersprüchlichkeit aber auch sehenswert. Nicht zuletzt stellt sie die Frage nach einem planerischen Selbstverständnis, das [...]

Firmensitz und Dorftreffpunkt: Revitalisierung in Golzow von Bernrieder . Sieweke Lagemann . Architekten

21. Mai 2025|

Mit ihrem markanten Schornstein prägt die 1855 errichtete Alte Brennerei das Zentrum der Gemeinde Golzow im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Nach einer Nutzung als Museum verkaufte die Kommune das denkmalgeschützte Klinkergebäude an den Bio-Landwirtschaftsbetrieb Agrar Planetal Golzow, der es vom Berliner Büro Bernrieder . Sieweke Lagemann . Architekten umfassend sanieren ließ. Ziel war es, das Gebäude an die neue [...]

Leicht, digital, nachhaltig: Wie FibR die Bauwende mit Fasern gestaltet – jetzt mit starkem Partner

15. Mai 2025|

In der Welt des Bauens bahnt sich eine Revolution an – leise, leicht und hochpräzise: Die FibR GmbH aus Kernen bei Stuttgart entwickelt robotergestützte Verfahren zur Herstellung faserbasierter Leichtbaustrukturen. Das klingt zunächst technisch – ist aber in Wahrheit hochpolitisch. Denn was FibR baut, steht exemplarisch für das, was wir in der Bauwende dringend brauchen: Materialeinsparung, Klimaschutz und [...]

Women in Architecture Festival 2025 – Vielfalt sichtbar machen

15. Mai 2025|

Your Content Goes Here Vom 19. bis 29. Juni 2025 findet das Women in Architecture Festival (WIA25) erstmals bundesweit statt. Ziel der Initiative ist es, Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie im Bau- und Ingenieurwesen sichtbar zu machen – und zugleich einen Beitrag zu mehr Diversität und Gleichstellung in der Baukultur zu leisten. Ursprünglich 2021 [...]

Erweiterung fürs Freilandmuseum Oberpfalz: Max Otto Zitzelsberger über langsames Bauen

14. Mai 2025|

Wenn ein Rohbau mit Planen gegen Niederschlag geschützt wird, ist das in der Regel kein Moment für professionelle Architekturfotos. Im Freilandmuseum Oberpfalz in Nabburg schon. Hier entsteht seit 2021 das Lernhaus für Umweltbildung als Erweiterung der Anlage. Mit circa 450 Quadratmetern Bruttogrundfläche ist es eine vergleichsweise kleine Maßnahme, die aber nach vier Jahren Bauzeit gerade erst beim Rohbau [...]

Zirkulär, nachhaltig, experimentell: Zwei Auslobungen für Förderprogramme

14. Mai 2025|

Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung stehen im Mittelpunkt der beiden aktuell ausgeschriebenen Förderprogramme „Experimental Fellowship at Bauhaus Earth“ und „Zukunft Bau“. Die Experimental Foundation ruft in Zusammenarbeit mit Bauhaus Earth zum Open Call 2025 für das Stipendium „Experimental Fellowship at Bauhaus Earth“ auf. Bis zum 2. Juni 2025 können sich international Praktizierende aus Architektur, Kunst, Design, Ingenieurwesen und Wissenschaft [...]

Hallen mit Charisma: Fabrikumbau bei Winterthur von RWPA

14. Mai 2025|

Auf dem Bühler-Areal in Sennhof bei Winterthur wurde gut 150 Jahre lang Baumwollgarn produziert. Seit 2016 wird der Bestand des ehemaligen Spinnereigeländes schrittweise zu Gewerberäumen und Wohnungen transformiert. RWPA Architekten (Winterthur) bauten infolge eines Wettbewerbsgewinns im Auftrag der Hermann Bühler AG einen von vier Gebäudekomplexen zu einem Arbeitsort für kleine Produktionsbetriebe, Start-ups und die Kreativwirtschaft um. Die [...]

Referenzprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Setzen Sie auf nachhaltige Architektur mit konkreten Projekten, die durch grüne Zertifizierungen ausgezeichnet sind. Wählen Sie aus 13 verschiedenen Zertifikaten, darunter DGNB Gold, LEED Platinum und BREEAM, und integrieren Sie höchste Nachhaltigkeitsstandards in Ihre Planungen. Darüber hinaus können Sie gezielt nach Energiestandards wie Passivhaus, KfW-Effizienzhaus oder Niedrigenergiehaus filtern.

Klimafestival für die Bauwende

Das Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz bringt alle am Bau Beteiligten in Berlin zusammen. Zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Mitgestalten.

Heinze ArchitekturAWARD 2025

Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 setzt seinen Schwerpunkt erneut auf den Bauwandel und damit auf nachhaltige Architektur. Heinze sucht richtungsweisende Bauten, die die Herausforderungen unserer Zeit auf vorbildliche Weise meistern. Prämiert werden Projekte, die innovative Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aufzeigen und Emissionen vermeiden – ohne dabei Ästhetik, Funktionalität oder Flexibilität einzubüßen.

Aktuell informiert!

Entdecke grüne Nachrichten aus Architektur und Bauwirtschaft