Metall trifft Grün: Begrünungslösungen für Dach und Fassade

7. März 2025

Foto: DOMICO-Hoffmann

In Zeiten des Klimawandels und zunehmender Urbanisierung gewinnen Gebäudebegrünungen immer mehr an Bedeutung. Sie verbessern das Mikroklima, reduzieren Hitzeinseln und tragen zur Luftreinhaltung bei. Mit den neuen Begrünungslösungen von DOMICO für Dach und Fassade wird eine nachhaltige Gestaltung von Gebäuden erleichtert.

Nachhaltige Fassadenbegrünung 

Die vorgehängte, hinterlüftete Metallfassade Planum® bietet eine robuste, durchdringungsfreie Lösung für moderne Gebäudegestaltung. Mit den Planum®LivingGreen-Modulen kann sie jederzeit um Begrünungselemente erweitert werden. Diese Kombination ermöglicht eine optische Aufwertung, verbessert das Mikroklima durch erhöhte Luftfeuchtigkeit und sorgt durch den Kühlungseffekt der Pflanzen für ein angenehmeres Raumklima. Zusätzlich dienen die Pflanzen als natürlicher Feinstaubfilter.

Ein wesentlicher Vorteil liegt in der systemkonformen Unterkonstruktion: Sie gewährleistet eine sichere Lastabtragung und erlaubt den flexiblen Austausch der Bepflanzung. Die Versorgung der Pflanzen erfolgt über ein individuell planbares Zuleitungsnetz für Wasser und Dünger.

Begrünte Dachlösungen für mehr Nachhaltigkeit

Dachbegrünungen bieten neben der ästhetischen Gestaltung viele funktionale Vorteile: Sie speichern Regenwasser, wirken als natürliche Dämmung und verbessern die Energieeffizienz von Gebäuden.

Eine effiziente Möglichkeit ist die Kombination einer Dachbegrünung mit dem DOMICO Element-Dach. Dieses Metallleichtbausystem ist mit einer wurzelfesten Abdichtung ausgestattet und ermöglicht eine temporäre Regenwasserspeicherung von bis zu 95 Litern pro Quadratmeter. Die Metallkonstruktion bleibt auch bei hoher Feuchtigkeit langlebig und bietet eine robuste Alternative zu Holztragwerken, die anfälliger gegen Feuchtigkeit sind.

Begrünen ohne Folie

Eine weitere Innovation ist Domitec®LivingGreen, das eine Dachbegrünung ohne Folie ermöglicht. Hierbei wird eine Vegetationsebene aus Aluminium durchdringungsfrei auf der Metall-Deckschale befestigt. Dadurch bleibt die darunterliegende Dacheindeckung intakt, während das Wasser zwischen Vegetationsebene und Dachhaut kontrolliert abfließt.

Zudem kann die Dachbegrünung problemlos mit Photovoltaikanlagen kombiniert werden, ohne dass Durchdringungen oder Beeinträchtigungen der Dachabdichtung erforderlich sind. Diese durchdachte Lösung bietet eine nachhaltige und wartungsarme Begrünungsoption für moderne Gebäude.

Fazit

Die Verbindung von Metallkonstruktionen mit Begrünungselementen eröffnet neue Möglichkeiten für nachhaltige Architektur. Die Lösungen von DOMICO bieten nicht nur gestalterische Flexibilität, sondern tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Durch die Integration von Pflanzen an Dach und Fassade werden Gebäude energieeffizienter, lebenswerter und leisten einen wertvollen Beitrag zur Umwelt. Die Systemlösungen gewährleisten dabei eine hohe Langlebigkeit und ermöglichen eine flexible Anpassung an zukünftige Anforderungen

Foto: DOMICO

Beitrag teilen: