Klimaschutz durch Architektur und Bauwirtschaft

ABOUT

Wir berichten über Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Bau.

Wir stellen Projekte, Produkte und Studien vor, um ArchitektInnen, PlanerInnen und Interessierte zu informieren.

Wir suchen den Dialog mit allen AkteurInnen, die gemeinsam mit uns die Bauwende vorantreiben wollen.

Bauwende-News ist ein Blog der Heinze GmbH, ein multimedialer Informationspartner für Bau- und Ausstattungsprodukte mit Sitz in Celle. Zu unseren Marken zählen u.a. das Fachportal heinze.de, das Klimafestival für die Bauwende und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de.

Bauwende-News

Bauwende-News

Wer nachhaltig bauen will, weiß: Ständig ändert sich etwas. Gesetze. Bestimmungen. Bauweisen. Und das Klima leider auch. Um da den Überblick zu behalten, gibt es jetzt diesen Blog. Bauwende-News fasst für Sie zusammen, was wichtig ist.

Buchtipp: Bauen mit lebenden Organismen

18. Oktober 2024|

Präsentiert werden darin alternative Bauformen, die dem Begriff nachwachsende Rohstoffe eine ganz neue Dimension verleihen. Die Herausgeber*innen Ruth Morrow, Ben Bridgens und Louise Mackenzie sprechen von Häusern, die im buchstäblichen Sinn wachsen oder sich selbst reparieren können.

Buchtipp: Reprint des Buchs „Umbau“ von 1932

11. Oktober 2024|

Historiker*innen wissen freilich, dass vieles weit weniger radikal und neu ist als man gemeinhin denkt. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist der eben erschienene Reprint des Buches Umbau aus dem Jahr 1932, neu herausgegeben im Dölling und Galitz Verlag von Markus Jager, Professor für Bau- und Stadtbaugeschichte in Hannover.

Gemischt durchlässig: Quartiersumbau in Brüssel von AgwA

11. Oktober 2024|

as ortsansässige Büro AgwA hat hier das Gelände der ehemaligen École Centrale des Arts et Métiers (ECAM) zu einem gemischt genutzten Block umgebaut. Das Besondere: Statt zu verdichten, wurde für mehr Durchlässigkeit gesorgt. Entstanden sind dabei ein kleiner Park, ein Spielplatz, eine Schule, ein Kindergarten, ein Zentrum für Hausaufgabenbetreuung sowie Sporthallen, Künstlerateliers und Büros.

Haus für eine Goldschmiedin: Umbau von CWA in Brandenburg

11. Oktober 2024|

Eine halbe Stunde nördlich von Berlin unweit des Liepnitzsees gestaltete das Berliner Büro Christoph Wagner Architekt*innen in Zusammenarbeit mit Wenke Schladitz ein märkisches Bauernhaus behutsam um. Der Bauherrin und den Architekt*innen war es wichtig, den Charakter des Hauses mit seinen Spuren und Zeitebenen zu erhalten

Lowtech für den Aufbruch: Bildungsbau auf der Insel Hormus von ZAV Architects

11. Oktober 2024|

Auf der Insel Hormus im Persischen Golf haben ZAV Architects (Teheran) mit dem Type-Less Building ein ungewöhnliches Gebäude für lokale Bildungsinitiativen geschaffen. Die Insel, geprägt von Fischerei und globalen Öltransporten, entwickelt sich touristisch, dennoch gelten die Bewohner*innen als wirtschaftlich benachteiligt. Ziel des Projekts war es, die Inselgemeinschaft in allen Phasen einzubinden.

Buchtipp: Architektur Klima Atlas

7. Oktober 2024|

In Zeiten steigender Erderwärmung stößt diese Vorstellung an ihre Grenzen. Zunehmend ist es nicht mehr das Innenraumklima, das durch den Menschen geschaffen und kontrolliert wird – sondern es ist der Mensch, der sich dem Klima anzupassen hat. Dieser Kehrtwende geht das Buch Architektur Klima Atlas in Geschichte, Forschung und Praxis nach

Referenzprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Setzen Sie auf nachhaltige Architektur mit konkreten Projekten, die durch grüne Zertifizierungen ausgezeichnet sind. Wählen Sie aus 13 verschiedenen Zertifikaten, darunter DGNB Gold, LEED Platinum und BREEAM, und integrieren Sie höchste Nachhaltigkeitsstandards in Ihre Planungen. Darüber hinaus können Sie gezielt nach Energiestandards wie Passivhaus, KfW-Effizienzhaus oder Niedrigenergiehaus filtern.

Klimafestival für die Bauwende

Das Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz bringt alle am Bau Beteiligten in Berlin zusammen. Zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Mitgestalten.

Heinze ArchitekturAWARD 2025

Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 setzt seinen Schwerpunkt erneut auf den Bauwandel und damit auf nachhaltige Architektur. Heinze sucht richtungsweisende Bauten, die die Herausforderungen unserer Zeit auf vorbildliche Weise meistern. Prämiert werden Projekte, die innovative Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aufzeigen und Emissionen vermeiden – ohne dabei Ästhetik, Funktionalität oder Flexibilität einzubüßen.

Aktuell informiert!

Entdecke grüne Nachrichten aus Architektur und Bauwirtschaft