Klimaschutz durch Architektur und Bauwirtschaft

ABOUT

Wir berichten über Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Bau.

Wir stellen Projekte, Produkte und Studien vor, um ArchitektInnen, PlanerInnen und Interessierte zu informieren.

Wir suchen den Dialog mit allen AkteurInnen, die gemeinsam mit uns die Bauwende vorantreiben wollen.

Bauwende-News ist ein Blog der Heinze GmbH, ein multimedialer Informationspartner für Bau- und Ausstattungsprodukte mit Sitz in Celle. Zu unseren Marken zählen u.a. das Fachportal heinze.de, das Klimafestival für die Bauwende und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de.

Bauwende-News

Bauwende-News

Wer nachhaltig bauen will, weiß: Ständig ändert sich etwas. Gesetze. Bestimmungen. Bauweisen. Und das Klima leider auch. Um da den Überblick zu behalten, gibt es jetzt diesen Blog. Bauwende-News fasst für Sie zusammen, was wichtig ist.

Initiative fördert Digitalisierung im Bauwesen

1. August 2024|

Der Bayerische Bauindustrieverband und die Hochschule München investieren in die die Forschung im Bereich der digitalen Transformation und Digitalisierung im Bauwesen. Ziel ist es, Technologien zu fördern und Studierende noch besser auf die Berufspraxis vorzubereiten.

Deloitte: Öko-Campus bei Paris eröffnet

1. August 2024|

Nach ökologischen Kriterien hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte in der Nähe von Paris einen neuen Campus eröffnet. Entwickelt wurde das Konzept mit Fokus auf Nachhaltigkeit in Kooperation mit dem französischen Architekturbüro Dubuisson Architecture.

So attraktiv sind KWK-Anlagen

31. Juli 2024|

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist in Kraft und viele Eigentümer fragen sich nun, was die neuen gesetzlichen Vorgaben für sie bedeuten. Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlangen (KWK) wie der Dachs von SenerTec erzeugen nicht nur Wärme, sondern auch Strom.

Energieeffiziente Gebäudeplanung in Echtzeit-Simulation

23. Juni 2024|

Ein interdisziplinäres Team der TU Graz will die Planung nachhaltiger Gebäude revolutionieren: Mittels Simulation werden die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Baumaßnahmen in Echtzeit sichtbar. Entstanden ist dabei eine Virtual-Reality-Umgebung, in der Nutzer:innen die physikalischen Parameter eines Gebäudes verändern und die Auswirkungen dieser Veränderung simultan erleben können.

Sanierter Plattenbaublock gewinnt Nachhaltigkeits-Award

23. Juni 2024|

Der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte ist vergeben worden: Den 1. Platz in der Kategorie Bauen und Architektur erreichte die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode für die Sanierung eines Plattenbaublocks. Das Konzept für das Masterplanprojekt ist deutschlandweit übertragbar.

Hotel kühlt Räume ohne Klimaanlage

22. Juni 2024|

Das The Circus Hotel Berlin kühlt seine Räume mit Natur-Klimadecken von ArgillaTherm und verzichtet der Umwelt zuliebe auf Klimaanlagen. Denn klassische Fan Coils haben meist einen hohen Installationsaufwand, erzeugen Geräusche und eine ungesunde Raumluft.

Ideenwettbewerb Karstadt Celle – Jury kürt Sieger

21. Juni 2024|

Gemüseanbau, Datenspeicher, offener Vollzug– für all das könnte das ehemalige Karstadthaus in Celle einmal nachgenutzt werden. Diese und andere Vorschläge gingen bei dem interdisziplinären Ideenwettbewerb ein, zu dem drei Verbände aufgerufen hatten. Wir stellen die Gewinner vor.

Referenzprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Setzen Sie auf nachhaltige Architektur mit konkreten Projekten, die durch grüne Zertifizierungen ausgezeichnet sind. Wählen Sie aus 13 verschiedenen Zertifikaten, darunter DGNB Gold, LEED Platinum und BREEAM, und integrieren Sie höchste Nachhaltigkeitsstandards in Ihre Planungen. Darüber hinaus können Sie gezielt nach Energiestandards wie Passivhaus, KfW-Effizienzhaus oder Niedrigenergiehaus filtern.

Klimafestival für die Bauwende

Das Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz bringt alle am Bau Beteiligten in Berlin zusammen. Zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Mitgestalten.

Heinze ArchitekturAWARD 2025

Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 setzt seinen Schwerpunkt erneut auf den Bauwandel und damit auf nachhaltige Architektur. Heinze sucht richtungsweisende Bauten, die die Herausforderungen unserer Zeit auf vorbildliche Weise meistern. Prämiert werden Projekte, die innovative Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aufzeigen und Emissionen vermeiden – ohne dabei Ästhetik, Funktionalität oder Flexibilität einzubüßen.

Aktuell informiert!

Entdecke grüne Nachrichten aus Architektur und Bauwirtschaft