Klimaschutz durch Architektur und Bauwirtschaft

ABOUT

Wir berichten über Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Bau.

Wir stellen Projekte, Produkte und Studien vor, um ArchitektInnen, PlanerInnen und Interessierte zu informieren.

Wir suchen den Dialog mit allen AkteurInnen, die gemeinsam mit uns die Bauwende vorantreiben wollen.

Bauwende-News ist ein Blog der Heinze GmbH, ein multimedialer Informationspartner für Bau- und Ausstattungsprodukte mit Sitz in Celle. Zu unseren Marken zählen u.a. das Fachportal heinze.de, das Klimafestival für die Bauwende und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de.

Bauwende-News

Bauwende-News

Wer nachhaltig bauen will, weiß: Ständig ändert sich etwas. Gesetze. Bestimmungen. Bauweisen. Und das Klima leider auch. Um da den Überblick zu behalten, gibt es jetzt diesen Blog. Bauwende-News fasst für Sie zusammen, was wichtig ist.

Warenhausruine: 103 Ideen für Karstadt in Celle

8. Juni 2024|

Auf große Resonanz stieß der Ideenwettbewerb, den drei Verbände für die Nachnutzung leerstehenden Karstadt-Warenhauses in Celle ausgeschrieben haben: 103 Beiträge aus dem In- und Ausland wurden eingereicht, die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 20. Juni.

Flutwohnung zeigt Folgen von Wetterextremen

8. Juni 2024|

Eine „Flutwohnung“ mit Möbeln aus Hochwasser-Katastrophengebieten ist bis Oktober in Bremerhaven zu sehen. Die Installation will zeigen, dass Wetterextreme keine abstrakten Bedrohungen sind, sondern jeden treffen können. Die Bundesingenieurkammer empfiehlt Kommunen vor diesem Hintergrund, sich besser auf Extremwetterereignisse vorzubereiten.

Kaufland revitalisiert historische Markthalle

7. Juni 2024|

Kaufland hat in der bulgarischen Hauptstadt Sofia eine geschichtsträchtige Markthalle als moderne Einkaufsstätte zu neuem Leben erweckt. Das Gebäude aus dem Jahr 1909 wurde u.a. mit energiesparender und klimaschonender Technik ausgestattet.

Umweltbewusst heizen mit kalter Nahwärme

7. Juni 2024|

Prof. Dr. Andrea Pelzeter von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) erforscht, wie sich innovative Energiequellen mit Hilfe von kalten Nahwärmenetzen umweltverträglich nutzen lassen. Die Vorteile und das Prinzip dahinter erklärt sie im Interview.

Cradle-to-Cradle für das Flachdach

7. Juni 2024|

Die Firma Glapor hat ein kreislauffähiges, lose verlegbares Schaumglasdach entwickelt. Es ist nach Angaben des Herstellers frei von Klebstoffen, Bitumenabdichtungen und Heißbitumen, rückbaufähig und wiederverwendbar.

Klimafestival für die Bauwende geht in die nächste Runde

26. Mai 2024|

Ab sofort ist die Anmeldung zum Klimafestival für die Bauwende möglich, das am 21. und 22. November stattfindet. In der STATION Berlin erwartet Sie ein spannendes Programm mit interaktiven Gesprächsformaten und praxisnahen Workshops. Mit dabei sind Speaker wie Carlo Ratti, Anna Heringer und Amandus Samsøe Sattler.

Starkregen-Studie: Jede Stadt braucht eine Task-Force

26. Mai 2024|

Alle Städte und Gemeinden in Deutschland sollten Wohnbebauungen, Industrieanlagen sowie die komplette Infrastruktur von den Straßen bis zur Energie- und Wasserversorgung einer Klima-Risiko-Analyse unterziehen. Das fordern Forscher der Universität Kaiserslautern-Landau. Zudem müssten schnell müssten konkrete Handlungspläne erstellt werden.

Rossmann gründet Photovoltaik-Tochter

21. Mai 2024|

Die Drogeriemarktkette Rossmann engagiert sich ab sofort für Solarstromerzeugung auf dem Land: Die neu gegründete Rossmann Ecopower GmbH baut vier Agri-PV-Solarparks sowie Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von Rossmann-Filialen. Das Tochterunternehmen soll als Photovoltaik-Anlagenbetreiber und Stromlieferant agieren.

Referenzprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Setzen Sie auf nachhaltige Architektur mit konkreten Projekten, die durch grüne Zertifizierungen ausgezeichnet sind. Wählen Sie aus 13 verschiedenen Zertifikaten, darunter DGNB Gold, LEED Platinum und BREEAM, und integrieren Sie höchste Nachhaltigkeitsstandards in Ihre Planungen. Darüber hinaus können Sie gezielt nach Energiestandards wie Passivhaus, KfW-Effizienzhaus oder Niedrigenergiehaus filtern.

Klimafestival für die Bauwende

Das Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz bringt alle am Bau Beteiligten in Berlin zusammen. Zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Mitgestalten.

Heinze ArchitekturAWARD 2025

Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 setzt seinen Schwerpunkt erneut auf den Bauwandel und damit auf nachhaltige Architektur. Heinze sucht richtungsweisende Bauten, die die Herausforderungen unserer Zeit auf vorbildliche Weise meistern. Prämiert werden Projekte, die innovative Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aufzeigen und Emissionen vermeiden – ohne dabei Ästhetik, Funktionalität oder Flexibilität einzubüßen.

Aktuell informiert!

Entdecke grüne Nachrichten aus Architektur und Bauwirtschaft