Klimaschutz durch Architektur und Bauwirtschaft

ABOUT

Wir berichten über Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Bau.

Wir stellen Projekte, Produkte und Studien vor, um ArchitektInnen, PlanerInnen und Interessierte zu informieren.

Wir suchen den Dialog mit allen AkteurInnen, die gemeinsam mit uns die Bauwende vorantreiben wollen.

Bauwende-News ist ein Blog der Heinze GmbH, ein multimedialer Informationspartner für Bau- und Ausstattungsprodukte mit Sitz in Celle. Zu unseren Marken zählen u.a. das Fachportal heinze.de, das Klimafestival für die Bauwende und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de.

Bauwende-News

Bauwende-News

Wer nachhaltig bauen will, weiß: Ständig ändert sich etwas. Gesetze. Bestimmungen. Bauweisen. Und das Klima leider auch. Um da den Überblick zu behalten, gibt es jetzt diesen Blog. Bauwende-News fasst für Sie zusammen, was wichtig ist.

Interview: Schafswoll-Dämmung für unterwegs

5. April 2024|

Dämmvliese aus Schafswolle kommen auf Dächern, Decken, Wänden und Außenfassaden zum Einsatz. Daneben gibt es auch noch die Dämmung für unterwegs. So reist das Van-Pärchen Sandra und Joriën mit einem nachhaltig renovierten Transporter durch die Welt. Inwiefern Schafswolle dabei ein verlässlicher Begleiter ist, verraten die beiden im Interview.

So spart die Baubranche beim Metallverbrauch

28. März 2024|

Die deutsche Bauindustrie könnte bis zum Jahr 2050 bis zu 52 Millionen Tonnen Kupfer, Aluminium, Eisen sowie Nickel einsparen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Von der Reduktion des Primärverbrauchs metallischer Rohstoffe profitieren Klima und Menschen entlang der Bergbau-Lieferkette.

Uni Konstanz heizt mit Seewärme

27. März 2024|

Die Universität Konstanz setzt verstärkt regenerative Energie ein: So wird das Gebäude demnächst mit Wasser aus dem Bodensee geheizt und auf den Campusdächern wird es nahezu flächendeckend Photovoltaikanlagen geben. Die Maßnahmen werden vom Land Baden-Württemberg finanziert.

Studie: Stadtplanung als Antwort auf den Klimawandel

10. März 2024|

Eine neue Studie betrachtet die aktuellen Herausforderungen von Einwohnern in urbanen Räumen sowie die Merkmale für nachhaltigere Städte der Zukunft. So sollen Architekten und Planer besser verstehen können, wie sich Städte künftig optimierter gestalten lassen.

Gemeinsam stark fürs Klima: Heinze ist DGNB-Mitglied

8. März 2024|

Seit Anfang des Jahres ist die Heinze GmbH Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Als Teil dieses Netzwerks will das Unternehmen dazu beitragen, den Bau- und Immobiliensektor nachhaltiger zu gestalten und so einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Interview: Darum brauchen wir eine Bundesbaugesetz-Reform

7. März 2024|

Die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) berät das Bundesbauministerium zur großen Reform des Bundesbaugesetzes, die in diesem Jahr anstehen soll. Professor Mario Tvrtkovic erklärt, warum diese Reform nötig ist und wie Städte sich an die Folgen der Klimakrise anpassen müssen.

Professorin erforscht Verbindung von Werten und Nachhaltigkeit

26. Februar 2024|

Führt ein stärkeres Wertebewusstsein von Menschen zu nachhaltigeren Entscheidungen? Dieser Frage geht die Universität Kassel jetzt in einem neuen Forschungsprojekt nach. Die Ergebnisse könnten dazu beitragen, Nachhaltigkeitstransformationen in Gesellschaften zu voranzubringen.

Referenzprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Setzen Sie auf nachhaltige Architektur mit konkreten Projekten, die durch grüne Zertifizierungen ausgezeichnet sind. Wählen Sie aus 13 verschiedenen Zertifikaten, darunter DGNB Gold, LEED Platinum und BREEAM, und integrieren Sie höchste Nachhaltigkeitsstandards in Ihre Planungen. Darüber hinaus können Sie gezielt nach Energiestandards wie Passivhaus, KfW-Effizienzhaus oder Niedrigenergiehaus filtern.

Klimafestival für die Bauwende

Das Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz bringt alle am Bau Beteiligten in Berlin zusammen. Zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Mitgestalten.

Heinze ArchitekturAWARD 2025

Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 setzt seinen Schwerpunkt erneut auf den Bauwandel und damit auf nachhaltige Architektur. Heinze sucht richtungsweisende Bauten, die die Herausforderungen unserer Zeit auf vorbildliche Weise meistern. Prämiert werden Projekte, die innovative Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aufzeigen und Emissionen vermeiden – ohne dabei Ästhetik, Funktionalität oder Flexibilität einzubüßen.

Aktuell informiert!

Entdecke grüne Nachrichten aus Architektur und Bauwirtschaft