Klimaschutz durch Architektur und Bauwirtschaft

ABOUT

Wir berichten über Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Bau.

Wir stellen Projekte, Produkte und Studien vor, um ArchitektInnen, PlanerInnen und Interessierte zu informieren.

Wir suchen den Dialog mit allen AkteurInnen, die gemeinsam mit uns die Bauwende vorantreiben wollen.

Bauwende-News ist ein Blog der Heinze GmbH, ein multimedialer Informationspartner für Bau- und Ausstattungsprodukte mit Sitz in Celle. Zu unseren Marken zählen u.a. das Fachportal heinze.de, das Klimafestival für die Bauwende und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de.

Bauwende-News

Bauwende-News

Wer nachhaltig bauen will, weiß: Ständig ändert sich etwas. Gesetze. Bestimmungen. Bauweisen. Und das Klima leider auch. Um da den Überblick zu behalten, gibt es jetzt diesen Blog. Bauwende-News fasst für Sie zusammen, was wichtig ist.

Strategien für eine ökologische Baukultur

26. November 2023|

Ökologie trifft auf Soziologie – wo diese Themen sich überschneiden und was das für die Baubranche bedeutet, wurde in dem Workshop „Perspektiven – klimaangepasstes Planen und Bauen“ auf dem Klimafestival für die Bauwende diskutiert. Eingeladen hatte die Bundesingenieurkammer (BingK).

Heinze ArchitekturAWARDs für Nichtwohngebäude auf dem Klimafestival verliehen

24. November 2023|

Die besten Nichtwohngebäude wurden während des Klimafestivals in Berlin mit dem Heinze ArchitekturAWARD ausgezeichnet. Insgesamt 13 Gewinnerinnen und Gewinner erhielten ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 40.000 Euro. Der diesjährige Wettbewerb stieß auf große Resonanz und verzeichnete mit 390 Einreichungen eine Rekordbeteiligung von Architektur- und Planungsbüros.

Das Potenzial begrünter Städte in Zeiten des Wandels

24. November 2023|

Wie sich das Stadtklima mit gezielter Bepflanzung verbessern lässt, war Thema bei der Talkrunde „Gebäudegrün - Lebensräume gestalten“ auf dem Klimafestival in Berlin. Ziel war es, Planerinnen und Planer darüber zu informieren, was sie künftig über die Bandbreite baulicher Lösungen wissen müssen.

Zirkuläres Bauen zu 100 Prozent

23. November 2023|

Die Wiederverwendung von Bauteilen und Bauprodukten stand im Fokus des Workshops „100% ReUse“ auf dem Klimafestival für die Bauwende. Eingeladen hatte die Firma madaster, die mit 33 Teilnehmenden in fünf Arbeitsgruppen die Umsetzbarkeit von Materialzyklen erarbeitete. Referenten waren Franziska Albrecht und Christian Blanke.

Frauenpower zum Auftakt des Klimafestivals

23. November 2023|

Mit fünf starken Frauen auf dem Podium ging des 2. Klimafestvial für die Bauwende in der STATION Berlin an den Start. „Gemeinsam für die Bauwende“, so lautete das Credo von Dr. Christine Lemaitre (DGNB), Theresa Keilhacker (Architektenkammer Berlin), Belinda Rukschcio (Bundesstiftung Baukultur), Dr. Barbara Hendricks (IBU) und Annelie Casper (gefma). In ihren Eröffnungs-Statements plädierten sie für mehr Mut, um den Bausektor in Richtung Nachhaltigkeit zu transformieren.

Workshop zum „No Footprint House“ auf dem Klimafestival

20. November 2023|

Das preisgekrönte Konzept des „No Footprint House“ wird auf dem Klimafestival für die Bauwende vorgestellt: Am Freitag, 24. November, findet ab 12.15 Uhr ein Workshop mit Oliver Schütte und Marije van Lidth de Jeude vom Architektur-Studio A-01 statt. Gemeinsam präsentieren sie Details zu ihrer modularen Design-Toolbox für nachhaltige Wohnräume.

Stadt Oschatz für Regenwasser-Projekt ausgezeichnet

18. November 2023|

Die sächsische Stadt Oschatz saniert ihre Wasser-Infrastruktur und gestaltet dafür gemeinsam mit der HTWK Leipzig ein Modellquartier, in dem Regenwasser als Ressource genutzt wird. Das Projekt ist jetzt mit dem Preis des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung ausgezeichnet worden.

Referenzprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Setzen Sie auf nachhaltige Architektur mit konkreten Projekten, die durch grüne Zertifizierungen ausgezeichnet sind. Wählen Sie aus 13 verschiedenen Zertifikaten, darunter DGNB Gold, LEED Platinum und BREEAM, und integrieren Sie höchste Nachhaltigkeitsstandards in Ihre Planungen. Darüber hinaus können Sie gezielt nach Energiestandards wie Passivhaus, KfW-Effizienzhaus oder Niedrigenergiehaus filtern.

Klimafestival für die Bauwende

Das Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz bringt alle am Bau Beteiligten in Berlin zusammen. Zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Mitgestalten.

Heinze ArchitekturAWARD 2025

Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 setzt seinen Schwerpunkt erneut auf den Bauwandel und damit auf nachhaltige Architektur. Heinze sucht richtungsweisende Bauten, die die Herausforderungen unserer Zeit auf vorbildliche Weise meistern. Prämiert werden Projekte, die innovative Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aufzeigen und Emissionen vermeiden – ohne dabei Ästhetik, Funktionalität oder Flexibilität einzubüßen.

Aktuell informiert!

Entdecke grüne Nachrichten aus Architektur und Bauwirtschaft