Klimaschutz durch Architektur und Bauwirtschaft

ABOUT

Wir berichten über Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Bau.

Wir stellen Projekte, Produkte und Studien vor, um ArchitektInnen, PlanerInnen und Interessierte zu informieren.

Wir suchen den Dialog mit allen AkteurInnen, die gemeinsam mit uns die Bauwende vorantreiben wollen.

Bauwende-News ist ein Blog der Heinze GmbH, ein multimedialer Informationspartner für Bau- und Ausstattungsprodukte mit Sitz in Celle. Zu unseren Marken zählen u.a. das Fachportal heinze.de, das Klimafestival für die Bauwende und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de.

Bauwende-News

Bauwende-News

Wer nachhaltig bauen will, weiß: Ständig ändert sich etwas. Gesetze. Bestimmungen. Bauweisen. Und das Klima leider auch. Um da den Überblick zu behalten, gibt es jetzt diesen Blog. Bauwende-News fasst für Sie zusammen, was wichtig ist.

Solarstrom für 400 Mietwohnungen

19. Oktober 2023|

Saubere Energie für mehr als 400 Wohneinheiten: In Köln ist jetzt das größte Mieterstromprojekt der Stadt an den Start gegangen. Realisiert wird es von dem Mieterstromanbieter Einhundert Energie GmbH mit zwei starken Partnern: der Wohnungsgenossenschaft Köln-Sülz eG und der Wohnungs- und Baugenossenschaft Mieterschutz eG. Die Photovoltaik-Anlagen reduzieren den CO₂-Ausstoß und sorgen für kostengünstigen und umweltfreundlichen Strom.

Online-Tool hilft bei Stadtbegrünung

19. Oktober 2023|

Mit dem kostenfreien Online-Tool „Stadtgrün“ können Städte und Gemeinden klimaresiliente Baumarten finden. Zudem liefert es Entscheidungshilfen für Dachbegrünungen und vertikale Begrünungen. Entwickelt wurde das Tool vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG).

Nachhaltiges Hotelkonzept mit 5 Sternen

19. Oktober 2023|

Das Falkensteiner Hotel Montafon ist als „Hotelimmobilie des Jahres“ ausgezeichnet worden. Das 5-Sterne-Familienhotel in Tschagguns, Vorarlberg, überzeugte die Jury durch die nachhaltige Bauweise und das innovative Architektur- und Produktkonzept, das die Besonderheiten der Region im gesamten Gebäude widerspiegelt.

Klimafestival: Das Programm steht

9. Oktober 2023|

Vom 23. bis zum 24. November treffen sich alle Baubeteiligten zum Klimafestival in der STATION Berlin. Zu den Keynote-Speakern zählen der Star-Architekt Stefano Boeri, der für sein bewaldetes Hochhaus-Ensemble Bosco Verticale in Mailand ausgezeichnet wurde. Ebenfalls mit dabei sind Werner Sobek, der Umweltwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker und die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey.

Deutscher Architekturpreis für Uni-Gebäude

8. Oktober 2023|

Das Studierendenhaus der TU Braunschweig ist mit dem Deutschen Architekturpreis ausgezeichnet worden. Das Gebäude entstand in zirkulärer, nachhaltiger Bauweise. Realisiert wurde es von den Berliner Architekten Gustav Düsing und Max Hacke.

Magnesium macht Lehm stabiler

8. Oktober 2023|

Forschende aus der Schweiz untersuchen das Potenzial von Lehm als Alternative zu Beton. Ziel ist es, ein umweltverträgliches Bindemittel zu finden, dass dem Baustoff verlässlich Stabilität verleiht. Magnesiumoxid scheint ein vielversprechender Kandidat zu sein.

Referenzprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Setzen Sie auf nachhaltige Architektur mit konkreten Projekten, die durch grüne Zertifizierungen ausgezeichnet sind. Wählen Sie aus 13 verschiedenen Zertifikaten, darunter DGNB Gold, LEED Platinum und BREEAM, und integrieren Sie höchste Nachhaltigkeitsstandards in Ihre Planungen. Darüber hinaus können Sie gezielt nach Energiestandards wie Passivhaus, KfW-Effizienzhaus oder Niedrigenergiehaus filtern.

Klimafestival für die Bauwende

Das Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz bringt alle am Bau Beteiligten in Berlin zusammen. Zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Mitgestalten.

Heinze ArchitekturAWARD 2025

Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 setzt seinen Schwerpunkt erneut auf den Bauwandel und damit auf nachhaltige Architektur. Heinze sucht richtungsweisende Bauten, die die Herausforderungen unserer Zeit auf vorbildliche Weise meistern. Prämiert werden Projekte, die innovative Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aufzeigen und Emissionen vermeiden – ohne dabei Ästhetik, Funktionalität oder Flexibilität einzubüßen.

Aktuell informiert!

Entdecke grüne Nachrichten aus Architektur und Bauwirtschaft