Klimaschutz durch Architektur und Bauwirtschaft

ABOUT

Wir berichten über Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Nachhaltigkeit am Bau.

Wir stellen Projekte, Produkte und Studien vor, um ArchitektInnen, PlanerInnen und Interessierte zu informieren.

Wir suchen den Dialog mit allen AkteurInnen, die gemeinsam mit uns die Bauwende vorantreiben wollen.

Bauwende-News ist ein Blog der Heinze GmbH, ein multimedialer Informationspartner für Bau- und Ausstattungsprodukte mit Sitz in Celle. Zu unseren Marken zählen u.a. das Fachportal heinze.de, das Klimafestival für die Bauwende und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de.

Bauwende-News

Bauwende-News

Wer nachhaltig bauen will, weiß: Ständig ändert sich etwas. Gesetze. Bestimmungen. Bauweisen. Und das Klima leider auch. Um da den Überblick zu behalten, gibt es jetzt diesen Blog. Bauwende-News fasst für Sie zusammen, was wichtig ist.

Häuser-Leerstand wird zum Nachhaltigkeitsproblem

2. August 2023|

Bestehende Einfamilienhäuser werden die Kommunen ab 2030 in punkto Nachhaltigkeit vor große Herausforderungen stellen. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR). Im Projekt DemRess haben sie für das Umweltbundesamt untersucht, wie sich der demografische Wandel auf den Ressourcenverbrauch im Bereich Wohnen und Bauen auswirken wird.

JobRad® eröffnet Campus mit 450 Fahrradstellplätzen

2. August 2023|

Der Dienstradanbieter JobRad® hat den Bau seiner nachhaltigen Firmenzentrale in Freiburg abgeschlossen. Der neue Campus befindet sich in Laufnähe zum Hauptbahnhof und bietet Platz für 1000 Mitarbeitende. Zudem gibt es rund 450 Fahrradparkplätze in der wohl größten, privaten Fahrrad-Tiefgarage in der Breisgau-Metropole.

Roboter bauen nachhaltigen Holzpavillon

1. August 2023|

Inspiriert von Seeigeln, gefertigt von Robotern: An einem Pavillon in Holzleichtbauweise forschen Wissenschaftler der Universitäten Freiburg und Stuttgart derzeit modellhaft zu neuen Ansätzen für nachhaltiges Bauen. Für die Holzschalenkonstruktion kamen neue computerbasierte Planungsmethoden, robotische Fertigungs- und Bauprozesse sowie neue Formen der Mensch-Maschine-Interaktion zum Einsatz.

Duravit baut klimaneutrales Keramikwerk in Kanada

18. Juli 2023|

Mit Wasserkraft und einem innovativen Ofentyp will der Keramikhersteller Duravit ab 2025 an einem neuen Standort in Kanada produzieren: In der Provinz Québec entsteht derzeit die weltweit erste klimaneutrale Keramik-Produktionsstätte, teilt das Unternehmen mit. Die kanadische Regierung unterstützt das Projekt mit ca. 13 Millionen Euro.

Baugenossenschaft schützt Bienen mit Naturgarten

17. Juli 2023|

Die Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG fördert die Biodiversität im Wohnquartier Berlin-Altglienicke. So wurde der bienenfreundliche Naturgarten am Neubauprojekt an der Ewaldstraße im Rahmen der deutschlandweiten Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ (TGTA) mit Silber ausgezeichnet. Gestaltet wurde der Garten durch die Stiftung für Mensch und Umwelt.

Auf nachhaltigen Dielen ins kühle Nass

11. Juli 2023|

Eine Orientierungshilfe beim Kauf von Terrassendielen bietet die Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe e.V.: Die dort geprüften Produkte aus Holzverbundstoffen werden von unabhängigen Instituten kontrolliert, teilt der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI) mit. Naturfaserverbundwerkstoffe sind nach Angaben des Verbandes biobasierte Materialien, die einen Beitrag zur Ressourceneffizienz leisten.

Referenzprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Setzen Sie auf nachhaltige Architektur mit konkreten Projekten, die durch grüne Zertifizierungen ausgezeichnet sind. Wählen Sie aus 13 verschiedenen Zertifikaten, darunter DGNB Gold, LEED Platinum und BREEAM, und integrieren Sie höchste Nachhaltigkeitsstandards in Ihre Planungen. Darüber hinaus können Sie gezielt nach Energiestandards wie Passivhaus, KfW-Effizienzhaus oder Niedrigenergiehaus filtern.

Klimafestival für die Bauwende

Das Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz bringt alle am Bau Beteiligten in Berlin zusammen. Zwei Tage voller Impulse, um zukunftsweisendes Planen und Bauen neu zu denken und bestehendes Wissen zu teilen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Mitgestalten.

Heinze ArchitekturAWARD 2025

Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 setzt seinen Schwerpunkt erneut auf den Bauwandel und damit auf nachhaltige Architektur. Heinze sucht richtungsweisende Bauten, die die Herausforderungen unserer Zeit auf vorbildliche Weise meistern. Prämiert werden Projekte, die innovative Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen aufzeigen und Emissionen vermeiden – ohne dabei Ästhetik, Funktionalität oder Flexibilität einzubüßen.

Aktuell informiert!

Entdecke grüne Nachrichten aus Architektur und Bauwirtschaft